
Eine der wenigen Kirchen der Neorenaissance
St. Johannes Nepomuk in Eberbach technisch umfassend modernisiert
Mit frischen Farben grüßt und tröstet die kleine Marienstatue nun wieder alle Trostsuchenden und Besuchenden in der Kirche St. Cäcilia in Reichartshausen im Rhein-Neckar-Kreis. Die gotische Figur benötigte eine behutsame Restaurierung, die sie im Rahmen allgemeiner Sanierungsarbeiten in der Kirche erhielt. Für die 1966 in Fertigbauweise erstellte Kirche waren verschiedene Renovierungsarbeiten nötig geworden. Sicherheitsaspekte, Restaurierung und technische Modernisierung standen im Fokus. Die Katholische Kirchengemeinde Waibstadt ließ die Fluchttüren erneuern sowie den Boden auf krebserregende Substanzen untersuchen, um anschließend den Parkettboden im Kirchenraum neu schleifen und versiegeln zu können. Parallel dazu erhielt der Kirchturm einen Vogelschutz und der Glockenstuhl eine Grundreinigung. Um Stromkosten zu sparen, ließ die Gemeinde auch die gesamte Beleuchtung durch LED-Leuchtmittel ersetzen. Außerdem ist das Kirchengebäude nun an die elektronische Schließanlage der Gemeinde gekoppelt.
Die katholischen Bürgerinnen und Bürger des kleinen Ortes Reichartshausen, das oberhalb der dicht bewaldeten Neckarberge und an den Ausläufern des Kraichgauer Hügellands liegt, haben nun wieder einen offen und einladenden Kirchenraum, der dazu einlädt, Gottesdienste in familiärer Atmosphäre zu feiern.
Die Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei in Heidelberg förderte die Renovierung von St. Cäcilia.
Fotos: Rainer Kern