Sie suchen eine Förderung

Wir unterstützen Sie

Sie möchten ein soziales, theologisches oder kulturelles Projekt verwirklichen, das sich auf ein christliches Weltbild stützt und dem Gemeinwesen dient? Wir, die katholischen Stiftungen der Erzdiözese Freiburg, sind seit vielen Jahren auf vielfältige Weise fördernd tätig und freuen uns über Ihre Anfrage.
Jede unserer Stiftungen hat einen anderen Stiftungszweck. Manche Stiftungen haben auch mehrere in der Satzung festgelegte Zwecke. Alle Stiftungen eint, dass sie reine Förderstiftungen sind. Inhaltlich fördern wir den Bau und die Sanierung von Kirchen und Pfarrhäusern, unterstützen caritative kirchliche Organisationen bei sozialen Projekten, helfen Menschen in Notlagen oder fördern theologische Ausbildung sowie christliche Kunst und Kultur. Auch weltkirchliche Projekte können unterstützt werden.
Basis der Förderungen ist ein formloser Antrag. Was dieser enthalten muss, ist den jeweiligen Förderrichtlinien zu entnehmen. Wenn Sie Fragen zu möglichen Förderanträgen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns, Sie unterstützen zu können. Auf diese Weise können wir gemeinsam dazu beitragen, dass Ihr soziales, theologisches oder kulturelles Anliegen als christliche Botschaft in eine breite Öffentlichkeit ausstrahlt.

Die folgenden Stiftungen fördern die Sanierung oder auch die Modernisierung von Kirchen und Pfarrhäusern. Außerdem unterstützen sie die Restaurierung von Glocken, Orgeln und sakralen Kunstschätzen wie Skulpturen oder Gemälden.

Für den Erhalt von Kirchen und Pfarrhäusern im ehemals kurpfälzischen Teil Badens aufkommen.

Kirchen und Pfarrhäuser im ehemals vorderösterreichischen Teil Badens erhalten.

Besondere Kirchen und Ausstattungen fördern.

Die folgenden Stiftungen fördern soziale und caritative gemeinnützige Projekte oder helfen Menschen in Notlagen. Sie stärken mit ihrer Unterstützung auch ehrenamtliches Engagement.

Den Erzbischof bei kirchlichen und gemeinnützigen Aufgaben unterstützen.

Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Menschen in Not geben.

Gemeinnützige Projekte fördern und Dach für kleinere Stiftungen sein.

Mildtätige und gemeinnützige Projekte der Kirche fördern.

Die folgende Stiftung fördert die pastorale Bildung in der Erzdiözese Freiburg. Sie unterstützt dafür Bildungseinrichtungen der Erzdiözese und vergibt Stipendien an Studierende der katholischen Theologie und Religionspädagogik. Mit der Stiftung werden auch Druckkosten für wissenschaftliche Arbeiten bezuschusst.

Theologische Ausbildung sowie christliche Kunst und Kultur fördern.

Die folgenden Stiftungen fördern christliche Kunst und Kultur in der Erzdiözese Freiburg. Darunter fallen Förderungen für Ausstellungen, Konzerte, neue Gottesdienstformate oder die darstellende Kunst. Eine Anbindung an die katholische Kirche muss dabei gegeben sein.

Gemeinnützige Projekte fördern und Dach für kleinere Stiftungen sein.

Theologische Ausbildung sowie christliche Kunst und Kultur fördern.

Besondere Kirchen und Ausstattungen fördern.

Förderprojekte unserer Stiftungen

Eine Darstellung wie eine gemalte Theaterkulisse, die den Chorraum der Kirche in Ettenheim ausfüllt. Sie zeigt die Grablegung Christi und Szenen aus der Passion .

Wie eine Theaterkulisse: Großes Schaubild erinnert an die Leiden Jesu

Ettenheimer „Heiliges Grab“ aus der Barockzeit umfassend restauriert

Keramikbild Genesis Bildenthüllung mit Künstler Lüpertz in einer U-Bahnstation in Karlsruhe mit Presse und Publikum

Schöpfungsgeschichte underground

Genesis-Keramiktafeln für Karlsruher U-Bahn von Markus Lüpertz

Szene aus der Oper The Folly Theater Freiburg 2022

The Folly – Lob der Torheit

Opernwerk „The Folly“ von Fabrice Bollon

Die Heilige Familie – geflüchtet in Jeans und Boots

Citykrippe Karlsruhe transportiert Weihnachtsgeschichte in die Gegenwart

Verneigung mit Gongs, Glöckchen und Marimbaphon

Die älteste Glocke im Freiburger Münster, die Hosanna, mit Klangkunstwerk geehrt

Blick in den Himmel

Sanierte Kirche St. Marien in Weinheim zeigt sich hell und freundlich

Erstmals Taufen beim Gottesdienst auf dem Freiburger Zeltmusikfestival

Familiensonntag auf dem ZMF Freiburg in heiterer Atmosphäre

Alleinerziehende Mütter entlasten

In Via führt Mütter und Ehrenamtliche für Kinderbetreuung zusammen 

Von der Dunkelheit ins Licht

Acht Chöre singen mit Solistinnen und Solisten John Tavener

Auf einsamen Feldwegen und historischen Gassen

Einladung zu Spiritualität und Achtsamkeit auf dem ökumenischen Quellenweg im Dekanat Tauberbischofsheim 

Die Kaffeemaschine auch vom Rollstuhl aus bedienen

Dank mobiler Spezialkonstruktion bewirten Menschen mit Behinderung ihre Gäste an jedem Ort 

Ein Haus im Haus

Pfarrkirche und Gemeinderäume ineinander gebaut in Heidelberg-Wieblingen

Stiftungen der
Erzdiözese Freiburg

Postanschrift:
Schoferstr. 2
79098 Freiburg

Dienststelle Freiburg
Bismarckallee 14
79098 Freiburg
Tel. +49 761 2188-914
stiftungen@ordinariat-freiburg.de

Dienststelle Heidelberg
Eisenlohrstraße 8
69115 Heidelberg
Tel. +49 6221 9001-0
info@schaffnei-hd.de