Von der Rheinebene aus weit sichtbar grüßt der mächtige Kirchturm der Herz Jesu-Kirche in Leimen

Weltoffene Gemeinde

Wie die Stadt Leimen heißt auch die dortige Kirchengemeinde seit langer Zeit Menschen aus der ganzen Welt im Herzen der Kurzpfalz willkommen. Das symbolisiert die weithin sichtbare Herz Jesu Kirche. Sie ist für das Gemeindeleben ein wichtiger Knotenpunkt. Begonnen wurde der Bau 1914, kurz bevor der Erste Weltkrieg begann. Vollendet war die Kirche mit der von Neobarock und Jugendstil geprägten Fassade erst 1921.

Nachdem die Kirche seit der letzten Außenrenovation in den 1980er-Jahren Wind und Wetter die Stirn bot, mussten umfangreiche Maßnahmen angegangen werden.

Mit der Unterstützung der Stiftung Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei in Heidelberg konnten die Arbeiten rasch durchgeführt werden. Die Dächer von Kirche und Turm wurden neu mit roten Biberschwanzziegeln und Naturschieferplatten eingedeckt, dabei wurden auch alte Asbestmaterialien entfernt. Die Renovation der Fassaden schloss mit einem frischen Anstrich in den Original-Farben aus den 1920er-Jahren. Die Sakristei und der Chor erhielten einen neuen Verputz. Schließlich restaurierte man die Uhren und das Kreuz des mächtigen, markanten Kirchturms, erneuerte die Schallläden und installierte eine neue Blitzschutzanlage.

Danke an alle Beteiligten!

Förderprojekte der Pfälzer Katholischen Kirchenschaffnei in Heidelberg

Blick in den Himmel

Sanierte Kirche St. Marien in Weinheim zeigt sich hell und freundlich

Ein Haus im Haus

Pfarrkirche und Gemeinderäume ineinander gebaut in Heidelberg-Wieblingen

Kraftvoller Orgelklang zurück

Fleißiges Üben setzte der Orgel am Zentrum für Kirchenmusik in der Mannheimer Pfarrkirche Heilig Geist zu

Frisch sanierte Barockkirche als Bau-, Kunst und Kulturdenkmal

Pfarrkirche St. Joseph in Schillingstadt erstrahlt in neuem Glanz

Schmuckstück aus dem Barock

Restauration der Jesuitenkirche Heidelberg

Frischer Klang und neuer Putz

St. Maria in Trienz rundum saniert

Mehr Hausschwamm als gedacht

Umfangreiche Sanierung von St. Bartholomäus in Mannheim-Sandhofen

Acht Jahre im Dunkeln

Lichttechnik am Turmkreuz der Lohrbacher St. Paulus Kirche runderneuert

Tausend Jahre alte Wände entfeuchtet

Krypta unter St. Gallus in Ladenburg saniert

Schimmel in der Orgel und feuchte Wände

Pfarrkirche St. Georg in Siegelsbach saniert und mit neuer Tonanlage

„Was man eigentlich in 72 Stunden so schaffen kann“

Jugendliche arbeiten ehrenamtlich im Pfarrgarten von Angeltürn

Schutzmauer für Schwarze Madonna

Wallfahrtskirche in Hirschberg-Leutershausen gesichert

Stiftungen der
Erzdiözese Freiburg

Postanschrift:
Schoferstr. 2
79098 Freiburg

Dienststelle Freiburg
Bismarckallee 14
79098 Freiburg
Tel. +49 761 2188-914
stiftungen@ordinariat-freiburg.de

Dienststelle Heidelberg
Eisenlohrstraße 8
69115 Heidelberg
Tel. +49 6221 9001-0
info@schaffnei-hd.de