Pfarrkirche Christ-König in Eppelheim

Pfarrkirche grundlegend saniert

Fast sechzig Jahre nach der Einweihung 1961 benötigt die Pfarrkirche Christ-König in Eppelheim eine grundlegende Sanierung. Das damals modern mit viel Beton gebaute große Gotteshaus weist gravierende Schäden auf: der Beton hat Risse, es gibt Abplatzungen und der Stahlkern liegt teilweise frei. Auch das Kirchendach muss neu gedeckt werden und erhält eine neue Entwässerung. Um Kosten zu sparen, wird der freistehende Kirchturm gleich mit eingerüstet und restauriert.

Der große Kirchenbau war in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts notwendig gewesen, nachdem zahlreiche katholische Geflüchtete aus dem Böhmerwald, dem Sudetenland und aus Ungarn nach Eppelheim zogen.

Die Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei in Heidelberg fördert mit 128.000 Euro ein Drittel der Gesamtkosten der Kirchensanierung.

Danke an alle Beteiligten!

Förderprojekte der Pfälzer Katholischen Kirchenschaffnei in Heidelberg

Blick in den Himmel

Sanierte Kirche St. Marien in Weinheim zeigt sich hell und freundlich

Ein Haus im Haus

Pfarrkirche und Gemeinderäume ineinander gebaut in Heidelberg-Wieblingen

Kraftvoller Orgelklang zurück

Fleißiges Üben setzte der Orgel am Zentrum für Kirchenmusik in der Mannheimer Pfarrkirche Heilig Geist zu

Frisch sanierte Barockkirche als Bau-, Kunst und Kulturdenkmal

Pfarrkirche St. Joseph in Schillingstadt erstrahlt in neuem Glanz

Schmuckstück aus dem Barock

Restauration der Jesuitenkirche Heidelberg

Frischer Klang und neuer Putz

St. Maria in Trienz rundum saniert

Mehr Hausschwamm als gedacht

Umfangreiche Sanierung von St. Bartholomäus in Mannheim-Sandhofen

Acht Jahre im Dunkeln

Lichttechnik am Turmkreuz der Lohrbacher St. Paulus Kirche runderneuert

Tausend Jahre alte Wände entfeuchtet

Krypta unter St. Gallus in Ladenburg saniert

Schimmel in der Orgel und feuchte Wände

Pfarrkirche St. Georg in Siegelsbach saniert und mit neuer Tonanlage

„Was man eigentlich in 72 Stunden so schaffen kann“

Jugendliche arbeiten ehrenamtlich im Pfarrgarten von Angeltürn

Schutzmauer für Schwarze Madonna

Wallfahrtskirche in Hirschberg-Leutershausen gesichert

Stiftungen der
Erzdiözese Freiburg

Postanschrift:
Schoferstr. 2
79098 Freiburg

Dienststelle Freiburg
Bismarckallee 14
79098 Freiburg
Tel. +49 761 2188-914
stiftungen@ordinariat-freiburg.de

Dienststelle Heidelberg
Eisenlohrstraße 8
69115 Heidelberg
Tel. +49 6221 9001-0
info@schaffnei-hd.de