Pfarrhaus St. Raphael in Heidelberg-Neuenheim

Zukunft für ein Baudenkmal

Seit seiner Erbauung im Jahr 1929 ist das Pfarrhaus St. Raphael ein wichtiges Zentrum für das Gemeindeleben in Heidelberg-Neuenheim. Doch nicht nur für die Gemeinde ist das Pfarrhaus von großer Bedeutung: Das nach Plänen des Architekten Franz Sales Kuhn errichtete Gebäude steht als Baudenkmal unter gesetzlichem Denkmalschutz. Es dient jedoch auch als Pfarrbüro und als Wohnort für den Pfarrer der Gemeinde sowie seine Haushälterin. Auch für den Messner steht eine Wohnung bereit. Um das Gebäude und seine Funktion als Anlaufstelle zu erhalten, mussten die 85 Jahre alten Fenster aus der Erbauungszeit dringend ausgetauscht bzw. saniert und Fassadenarbeiten durchgeführt werden.

 

Die umfassende Außenrenovation konnte im Jahr 2015 abgeschlossen werden. In ihrem Zuge wurden die 52 ausgebauten Original-Fenster mit hohem Aufwand denkmalgerecht instandgesetzt sowie wärmegedämmt. Die in der Vergangenheit ersetzten 8 Fenster wurden originalgetreu rekonstruiert. Neben der Fenstersanierung kam es zu Naturwerkstein-, Putzer-, Wärmedämmungs-, Maler- und Metallarbeiten. Möglich wurde diese umfassende Sanierungsmaßnahme durch die Unterstützung der Pfälzer Katholischen Kirchenschaffnei, welcher der Dank der Gemeinde St. Raphael sicher ist.

Danke an alle Beteiligten!

Förderprojekte der Pfälzer Katholischen Kirchenschaffnei in Heidelberg

Blick in den Himmel

Sanierte Kirche St. Marien in Weinheim zeigt sich hell und freundlich

Ein Haus im Haus

Pfarrkirche und Gemeinderäume ineinander gebaut in Heidelberg-Wieblingen

Kraftvoller Orgelklang zurück

Fleißiges Üben setzte der Orgel am Zentrum für Kirchenmusik in der Mannheimer Pfarrkirche Heilig Geist zu

Frisch sanierte Barockkirche als Bau-, Kunst und Kulturdenkmal

Pfarrkirche St. Joseph in Schillingstadt erstrahlt in neuem Glanz

Schmuckstück aus dem Barock

Restauration der Jesuitenkirche Heidelberg

Frischer Klang und neuer Putz

St. Maria in Trienz rundum saniert

Mehr Hausschwamm als gedacht

Umfangreiche Sanierung von St. Bartholomäus in Mannheim-Sandhofen

Acht Jahre im Dunkeln

Lichttechnik am Turmkreuz der Lohrbacher St. Paulus Kirche runderneuert

Tausend Jahre alte Wände entfeuchtet

Krypta unter St. Gallus in Ladenburg saniert

Schimmel in der Orgel und feuchte Wände

Pfarrkirche St. Georg in Siegelsbach saniert und mit neuer Tonanlage

„Was man eigentlich in 72 Stunden so schaffen kann“

Jugendliche arbeiten ehrenamtlich im Pfarrgarten von Angeltürn

Schutzmauer für Schwarze Madonna

Wallfahrtskirche in Hirschberg-Leutershausen gesichert

Stiftungen der
Erzdiözese Freiburg

Postanschrift:
Schoferstr. 2
79098 Freiburg

Dienststelle Freiburg
Bismarckallee 14
79098 Freiburg
Tel. +49 761 2188-914
stiftungen@ordinariat-freiburg.de

Dienststelle Heidelberg
Eisenlohrstraße 8
69115 Heidelberg
Tel. +49 6221 9001-0
info@schaffnei-hd.de