Umfangreiche Schäden an der Fassade von St. Nikolaus erforderten dringlich eine Renovation

Neuer Glanz für die Fassade

Im Einzelnen waren tiefgreifende Schädigungen an der Natursteinsubstanz des Turmes sowie des Schiffes und des Chores festgestellt worden. Darüber hinaus bedurfte das Sockelmauerwerk umfangreicher Restaurierungen, das Hauptschiff einer Neueindeckung sowie die Dachentwässerung einer Reparatur. Zu guter Letzt sollte auch die Taubenabwehr am Kirchturm ertüchtigt werden. Der massive Sanierungsbedarf ist nicht alleine auf verschiedene Umwelteinflüsse zurückzuführen.

Die Verwendung von nicht zusammenpassenden Materialien bei vorherigen Restaurationen verschlimmerte die Schädigungen am Natursteinwerk zusätzlich.

Da der bei der letzten Renovation verwendete Sandstein eine andere Beschaffenheit hatte als der ursprüngliche, kam es es beispielsweise bei Nässe und Frost zu verstärkten Rissen in der Fassade.

Um den Erhalt von St. Nikolaus in Plankstadt zu sichern, förderte die Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei die dringend erforderliche Außensanierung. Somit bleibt die Kirche in Zukunft nicht nur für die Pfarrei ein bedeutendes Gebäude sondern darüber hinaus für den gesamten Ort und seine Bewohner.

Danke an alle Beteiligten!

Förderprojekte der Pfälzer Katholischen Kirchenschaffnei in Heidelberg

Blick in den Himmel

Sanierte Kirche St. Marien in Weinheim zeigt sich hell und freundlich

Ein Haus im Haus

Pfarrkirche und Gemeinderäume ineinander gebaut in Heidelberg-Wieblingen

Kraftvoller Orgelklang zurück

Fleißiges Üben setzte der Orgel am Zentrum für Kirchenmusik in der Mannheimer Pfarrkirche Heilig Geist zu

Frisch sanierte Barockkirche als Bau-, Kunst und Kulturdenkmal

Pfarrkirche St. Joseph in Schillingstadt erstrahlt in neuem Glanz

Schmuckstück aus dem Barock

Restauration der Jesuitenkirche Heidelberg

Frischer Klang und neuer Putz

St. Maria in Trienz rundum saniert

Mehr Hausschwamm als gedacht

Umfangreiche Sanierung von St. Bartholomäus in Mannheim-Sandhofen

Acht Jahre im Dunkeln

Lichttechnik am Turmkreuz der Lohrbacher St. Paulus Kirche runderneuert

Tausend Jahre alte Wände entfeuchtet

Krypta unter St. Gallus in Ladenburg saniert

Schimmel in der Orgel und feuchte Wände

Pfarrkirche St. Georg in Siegelsbach saniert und mit neuer Tonanlage

„Was man eigentlich in 72 Stunden so schaffen kann“

Jugendliche arbeiten ehrenamtlich im Pfarrgarten von Angeltürn

Schutzmauer für Schwarze Madonna

Wallfahrtskirche in Hirschberg-Leutershausen gesichert

Stiftungen der
Erzdiözese Freiburg

Postanschrift:
Schoferstr. 2
79098 Freiburg

Dienststelle Freiburg
Bismarckallee 14
79098 Freiburg
Tel. +49 761 2188-914
stiftungen@ordinariat-freiburg.de

Dienststelle Heidelberg
Eisenlohrstraße 8
69115 Heidelberg
Tel. +49 6221 9001-0
info@schaffnei-hd.de