
Ort der Hoffnung und Wegbereiter für Veränderung
Stiftung Erzbischöflicher Stuhl Freiburg unterstützt Friedenszentrum in Burundi
Für Menschen mit Behinderung sowie für Kranke bietet der Malteser Hilfsdienst alle drei Jahre eine bundesweite Sternwallfahrt nach Rom an. Auch 2018 konnten 18 Pilgerinnen und Pilger aus der Erzdiözese Freiburg mit dabei sein, begleitet von 18 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Diese stehen von der Abfahrt bis zur Rückkehr rund um die Uhr für Hilfen zur Verfügung und nehmen hierfür ihren Arbeitsurlaub. Auch ärztliches Personal sowie Pflegekräfte und Priester begleiten die Gruppe.
Zu den Höhepunkten der einwöchigen Wallfahrt gehören der Besuch derHauptkirchen Roms und eine Audienz beim Heiligen Vater, der Besuch einer Heiligen Messe sowie spirituelle und kulturelle Angebote. Der Großmeister des Souveränen Malterordens empfängt die Gruppe außerdem in seinem Sitz auf dem Aventin, einem der sieben Hügel Roms.
Die ehrenamtliche Betreuung der Pilgergruppe ermöglicht es Kranken und Pflegebedürftigen sowie Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, eine solche Pilgerreise. Sie können damit neue Eindrücke gewinnen, Hoffnung sowie Kraft im Glauben finden. Allerdings decken die Eigenbeiträge der Reisenden nicht die Kosten. Der Erzbischof unterstützt dieses Angebot der Malteser und bezuschusst es aus dem Erzbischöflichen Stuhl mit 10.000 Euro.