Sie suchen eine Förderung

Wir unterstützen Sie

Sie möchten ein soziales, theologisches oder kulturelles Projekt verwirklichen, das sich auf ein christliches Weltbild stützt und dem Gemeinwesen dient? Wir, die katholischen Stiftungen der Erzdiözese Freiburg, sind seit vielen Jahren auf vielfältige Weise fördernd tätig und freuen uns über Ihre Anfrage.
Jede unserer Stiftungen hat einen anderen Stiftungszweck. Manche Stiftungen haben auch mehrere in der Satzung festgelegte Zwecke. Alle Stiftungen eint, dass sie reine Förderstiftungen sind. Inhaltlich fördern wir den Bau und die Sanierung von Kirchen und Pfarrhäusern, unterstützen caritative kirchliche Organisationen bei sozialen Projekten, helfen Menschen in Notlagen oder fördern theologische Ausbildung sowie christliche Kunst und Kultur. Auch weltkirchliche Projekte können unterstützt werden.
Basis der Förderungen ist ein formloser Antrag. Was dieser enthalten muss, ist den jeweiligen Förderrichtlinien zu entnehmen. Wenn Sie Fragen zu möglichen Förderanträgen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns, Sie unterstützen zu können. Auf diese Weise können wir gemeinsam dazu beitragen, dass Ihr soziales, theologisches oder kulturelles Anliegen als christliche Botschaft in eine breite Öffentlichkeit ausstrahlt.

Die folgenden Stiftungen fördern die Sanierung oder auch die Modernisierung von Kirchen und Pfarrhäusern. Außerdem unterstützen sie die Restaurierung von Glocken, Orgeln und sakralen Kunstschätzen wie Skulpturen oder Gemälden.

Für den Erhalt von Kirchen und Pfarrhäusern im ehemals kurpfälzischen Teil Badens aufkommen.

Kirchen und Pfarrhäuser im ehemals vorderösterreichischen Teil Badens erhalten.

Besondere Kirchen und Ausstattungen fördern.

Die folgenden Stiftungen fördern soziale und caritative gemeinnützige Projekte oder helfen Menschen in Notlagen. Sie stärken mit ihrer Unterstützung auch ehrenamtliches Engagement.

Den Erzbischof bei kirchlichen und gemeinnützigen Aufgaben unterstützen.

Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Menschen in Not geben.

Gemeinnützige Projekte fördern und Dach für kleinere Stiftungen sein.

Mildtätige und gemeinnützige Projekte der Kirche fördern.

Die folgende Stiftung fördert die pastorale Bildung in der Erzdiözese Freiburg. Sie unterstützt dafür Bildungseinrichtungen der Erzdiözese und vergibt Stipendien an Studierende der katholischen Theologie und Religionspädagogik. Mit der Stiftung werden auch Druckkosten für wissenschaftliche Arbeiten bezuschusst.

Theologische Ausbildung sowie christliche Kunst und Kultur fördern.

Die folgenden Stiftungen fördern christliche Kunst und Kultur in der Erzdiözese Freiburg. Darunter fallen Förderungen für Ausstellungen, Konzerte, neue Gottesdienstformate oder die darstellende Kunst. Eine Anbindung an die katholische Kirche muss dabei gegeben sein.

Gemeinnützige Projekte fördern und Dach für kleinere Stiftungen sein.

Theologische Ausbildung sowie christliche Kunst und Kultur fördern.

Besondere Kirchen und Ausstattungen fördern.

Förderprojekte unserer Stiftungen

bunte Bleiglasfenster, leuchtende Blau, in der Mitte ein gelbes Kreuz oder Segel auf rotem Grund (Boot?)

Strahlend farbige Fröhlichkeit

Sakrale Atmosphäre durch restaurierte Bleiglasfenster in Neckargemünder Arche

ein Handy, auf den Bildschirm ein Kirchenfenster und Text

Mobile Kunstgeschichte

Informationen zu den Chorkapellen im Freiburger Münster

großes Kirchenportal, mit Sandsäcken zugestellt und gesichert

Trümmer, Schutt und Asche

„Sonst war es still“: Ausstellung und Publikation erinnern an die Bombennacht in Freiburg im November 1944

Musikalische Weiterbildung in der Fläche

Dirigieren geistlicher Musik im Intensiv-Workshop in Mosbach-Neckarelz

Textkarten, Puzzelteile , ein Umschlag mit einem Bild mit Babyfüsschen in einer Erwachsenenhand

Spielerisch über die Taufe sprechen

Erzdiözese bietet kostenlose Sinnsucher*Tüten für Taufeltern und Patinnen und Paten an

Sicherheit und Schönheit

Alte Burgmauer und Glockenstuhl der Michaelskapelle in Riegel saniert

in rot, grün, blau erleutetes Kirchenschiff, kleiner Chro, davor Dirigentin, Zuhörer und Zuhörerinnen davor in den Kirchenbänken

Musikalischer Lobgesang in Jazzharmonik

Musikalischer Lobgesang in Jazzharmonik

Eine der wenigen Kirchen der Neorenaissance

St. Johannes Nepomuk in Eberbach technisch umfassend modernisiert

Stangen wie Fischgräten stüzten eine reich verzierte Kirchendecke

Leise rieselt der Barock – Totalsanierung nach Abbruch von Deckenteilen

Griesheimer St. Nikolaus Kirche mit frisch befestigter Decke und modernisierter Technik

buntes Stillkissen liegt im Halbkreis auf einem Schaffell, auf dem Kissen liegt ein Buch

Wo Kinder sind, ist Gott schon da

Buchgeschenk auf Geburtsstationen an junge Eltern als Chance zur Glaubenskommunikation

Kind im Hintergrund mit Buch, Buch im Vordergrund rot, weiße Schrift "Gott"

Glauben ist eigentlich ganz leicht

Video und Podcast bereiten Kinder auf Erstkommunion vor

Statue der Gottesmutter Maria mit goldener Krone, das nackte Jesuskind auf dem Arm

Maria grüßt und tröstet farblich erfrischt

Gottesdienste in familiärer Atmosphäre in der Kirche St. Cäcilia in Reichartshausen im Kraichgau

Stiftungen der
Erzdiözese Freiburg

Postanschrift:
Schoferstr. 2
79098 Freiburg

Dienststelle Freiburg
Bismarckallee 14
79098 Freiburg
Tel. +49 761 2188-914
stiftungen@ordinariat-freiburg.de

Dienststelle Heidelberg
Eisenlohrstraße 8
69115 Heidelberg
Tel. +49 6221 9001-0
info-hd@ordinariat-freiburg.de