Konzert der KHG-Chöre

Stimmen, die berühren

Mit Leidenschaft und Akribie bereitet sich der Chor der Katholischen Hochschulgemeinde Karlsruhe unter der Leitung von Ralph Hammer auf seine umfangreichen Konzerte vor. Bei diesen Anlässen trifft der Chor Musiker aus der ganzen Welt. Das gemischte Programm mit geistlichen und weltlichen Werken, klassischen und neuen Kompositionen umfasst unter anderem Stücke von Johann Sebastian Bach, Giuseppe Verdi, Hugo Distler und Vadim Werbitzky. Die Pfarrkirche St. Elisabeth in Karlsruhe bot die passende Kulisse für das Sommerkonzert 2013, bei dem Musik und Gesang, komponiert von Louis Spohr und Anton Bruckner, das begeisterte Publikum tief berührte.

Die Erzbischof Hermann Stiftung unterstützte die Katholische Hochschulgemeinde Karlsruhe bei der Umsetzung ihres Sommerkonzerts. Der Chor verbindet Studierende, Ehemalige und Singbegeisterte unter dem Dach der Hochschulgemeinde. Gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, Freunde zu finden und andere mit Gesang zu erfreuen, erfüllt die Chor-Mitglieder mit Zufriedenheit und Glück.

Danke an alle Beteiligten!

Förderprojekte der Erzbischof Hermann Stiftung

Eine Darstellung wie eine gemalte Theaterkulisse, die den Chorraum der Kirche in Ettenheim ausfüllt. Sie zeigt die Grablegung Christi und Szenen aus der Passion .

Wie eine Theaterkulisse: Großes Schaubild erinnert an die Leiden Jesu

Ettenheimer „Heiliges Grab“ aus der Barockzeit umfassend restauriert

Keramikbild Genesis Bildenthüllung mit Künstler Lüpertz in einer U-Bahnstation in Karlsruhe mit Presse und Publikum

Schöpfungsgeschichte underground

Genesis-Keramiktafeln für Karlsruher U-Bahn von Markus Lüpertz

Szene aus der Oper The Folly Theater Freiburg 2022

The Folly – Lob der Torheit

Opernwerk „The Folly“ von Fabrice Bollon

Die Heilige Familie – geflüchtet in Jeans und Boots

Citykrippe Karlsruhe transportiert Weihnachtsgeschichte in die Gegenwart

Verneigung mit Gongs, Glöckchen und Marimbaphon

Die älteste Glocke im Freiburger Münster, die Hosanna, mit Klangkunstwerk geehrt

Erstmals Taufen beim Gottesdienst auf dem Freiburger Zeltmusikfestival

Familiensonntag auf dem ZMF Freiburg in heiterer Atmosphäre

Von der Dunkelheit ins Licht

Acht Chöre singen mit Solistinnen und Solisten John Tavener

Es wimmelt im Himmel wie auf Erden

Wimmelbuch der Erzdiözese Freiburg zeigt Kindern lebendiges Christentum

Gott nahe kommen durch geistliche Musik

Kompositionen des Fürstabts Martin Gerbert von St. Blasien aus dem 18. Jahrhundert in neuer Edition

Talentierten und engagierten Studierenden unter die Arme greifen

Zehn Deutschlandstipendien sichern Theologiestudierenden wichtige Freiräume

Der Schatz der Mönche: Bildung, Gold und Elfenbein

Das Leben der Mönche von St. Blasien zwischen Kontemplation, Kunst und Forscherdrang – eine Ausstellung im Augustinermuseum Freiburg

Smartphone spielt Barockorgel

Interaktives Orgelkonzert in der Klosterkirche St. Peter

Stiftungen der
Erzdiözese Freiburg

Postanschrift:
Schoferstr. 2
79098 Freiburg

Dienststelle Freiburg
Bismarckallee 14
79098 Freiburg
Tel. +49 761 2188-914
stiftungen@ordinariat-freiburg.de

Dienststelle Heidelberg
Eisenlohrstraße 8
69115 Heidelberg
Tel. +49 6221 9001-0
info@schaffnei-hd.de