Bereits zum fünften Mal gefördert

Familiensonntag auf dem Zelt-Musik-Festival Freiburg

Bereits zum fünften Mal förderte die Erzbischof Hermann Stiftung der Erzdiözese Freiburg am 29. Juli 2018 den großen Familiensonntag auf dem Zelt-Musik-Festival Freiburg.

Auftakt war um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem ausgewählten Musikprogramm zum Mitsingen, unabhängig von den gesanglichen Vorkenntnissen der Gottesdienstbesucher.

Der weitere Tag bot ein buntes Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene. Musikangebote regten zum Mitwirken an, eine Schreibwerkstatt und der „Tree of Messages“ animierten zum spielerischen Umgang mit dem Wort. Mit dabei waren u.a. das Spielmobil, ein integratives Bandprojekt sowie eine Seifenblasenshow. Künstlerische Talente ließen sich in der Malwerkstatt, einem Angebot für groß und klein, entdecken.

Durch die Förderung der Erzbischof Hermann Stiftung war der Eintritt zu allen Angeboten frei. „Das ZMF soll auch Familien und Menschen mit begrenzten Budgets Unterhaltung bieten, dafür möchten wir als Kirche unseren Beitrag leisten und gleichzeitig volksnah und erlebbar sein,“ so Johannes Baumgartner, Stiftungsvorstand der Stiftungen der Erzdiözese Freiburg.

Danke an alle Beteiligten!

Förderprojekte der Erzbischof Hermann Stiftung

Eine Darstellung wie eine gemalte Theaterkulisse, die den Chorraum der Kirche in Ettenheim ausfüllt. Sie zeigt die Grablegung Christi und Szenen aus der Passion .

Wie eine Theaterkulisse: Großes Schaubild erinnert an die Leiden Jesu

Ettenheimer „Heiliges Grab“ aus der Barockzeit umfassend restauriert

Keramikbild Genesis Bildenthüllung mit Künstler Lüpertz in einer U-Bahnstation in Karlsruhe mit Presse und Publikum

Schöpfungsgeschichte underground

Genesis-Keramiktafeln für Karlsruher U-Bahn von Markus Lüpertz

Szene aus der Oper The Folly Theater Freiburg 2022

The Folly – Lob der Torheit

Opernwerk „The Folly“ von Fabrice Bollon

Die Heilige Familie – geflüchtet in Jeans und Boots

Citykrippe Karlsruhe transportiert Weihnachtsgeschichte in die Gegenwart

Verneigung mit Gongs, Glöckchen und Marimbaphon

Die älteste Glocke im Freiburger Münster, die Hosanna, mit Klangkunstwerk geehrt

Erstmals Taufen beim Gottesdienst auf dem Freiburger Zeltmusikfestival

Familiensonntag auf dem ZMF Freiburg in heiterer Atmosphäre

Von der Dunkelheit ins Licht

Acht Chöre singen mit Solistinnen und Solisten John Tavener

Es wimmelt im Himmel wie auf Erden

Wimmelbuch der Erzdiözese Freiburg zeigt Kindern lebendiges Christentum

Gott nahe kommen durch geistliche Musik

Kompositionen des Fürstabts Martin Gerbert von St. Blasien aus dem 18. Jahrhundert in neuer Edition

Talentierten und engagierten Studierenden unter die Arme greifen

Zehn Deutschlandstipendien sichern Theologiestudierenden wichtige Freiräume

Der Schatz der Mönche: Bildung, Gold und Elfenbein

Das Leben der Mönche von St. Blasien zwischen Kontemplation, Kunst und Forscherdrang – eine Ausstellung im Augustinermuseum Freiburg

Smartphone spielt Barockorgel

Interaktives Orgelkonzert in der Klosterkirche St. Peter

Stiftungen der
Erzdiözese Freiburg

Postanschrift:
Schoferstr. 2
79098 Freiburg

Dienststelle Freiburg
Bismarckallee 14
79098 Freiburg
Tel. +49 761 2188-914
stiftungen@ordinariat-freiburg.de

Dienststelle Heidelberg
Eisenlohrstraße 8
69115 Heidelberg
Tel. +49 6221 9001-0
info@schaffnei-hd.de