Aufführungen am Samstag, 19.07. um 14 Uhr und um 18 Uhr und am Sonntag, 20.07. um 13 Uhr.

Was bedeutet Gleichheit, wenn sie für viele unerreichbar bleibt?
Diese Wandeloper begibt sich auf eine musikalisch-performative Spurensuche nach Identität, Zugehörigkeit und Vielfalt.

Die Veranstaltung beginnt im Collegium Borromaeum, Schoferstraße 1, 79098 Freiburg und endet in der Alten Universität, in der Bertoldstraße, 79098 Freiburg.
Der zweite Teil (Akt) findet auf dem Weg zwischen den beiden Orten statt und erfordert ein Smartphone zum Hören von Texten. Die Veranstaltung ist nur bedingt barrierefrei – Mobilitätseingeschränkte Personen sollten sich auf jeden Fall vor dem Ticketkauf mit dem Veranstalter in Verbindung setzen, da im zweiten Teil der Weg vom Collegium Borromaeum zur Alten Universität zurück zu legen ist.

Kooperationspartner:innen: Universität Freiburg/Institut für Anthropologie und Genderstudies; Erzdiözese Freiburg /Referat für Frauen, Männer, Gender; Stadt Freiburg/Referat für Chancengleichheit

Weitere Infos unter: www.community-oper.de

Tickets über reservix.de, 20,00 Euro, ermäßigt 10 Euro

Die Erzbischof Hermann Stiftung fördert das Projekt.