Blog page

Plakat in lila-pink Farben mit einer großen, schwarzen Mikrofon in der Mitte

Preacherslam und #poetrymeetsbeat Konzert am 17.01.25 in der Universitätkirche Freiburg

Glaubensbotschaft mal anders. Mit einem Preacherslam am Freitag, den 17. Januar um 20 Uhr zeigen Studierende eine kreative Form der Verkündigung. Ergänzt wird der offene Slam mit einem Poetry Konzert des Duos Marco Michalzik und Manuel Steinhoff #Poetrymeetsbeat. Eintritt: Spende Adresse: Bertoldstrasse 17 Die Erzbischof Hermann Stiftung fördert das Projekt.

Te Deum –Aufführung am Sonntag, den 26.01.25 um 18 Uhr in Herz Jesu Lobenfeld und weitere Aufführung

Die Mannheimer Komponistin Bettina M. Bene wartet mit einer musikalische Neuinterpretation des frühchristlichen Hymnus Te Deum auf. Ihr Musikstil ist gekennzeichnet durch typische Rhythmen und überraschende Harmoniewechsel. Die Besetzung besteht aus dreistimmigem Chor, vier Solist*innen und variierender Band-/Instrumentalbegleitung. Textlich hält sie sich wortgetreu an die Übersetzung von Romano Guardinis von 1950. Die Ausführung wird ergänzt …

Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Die Stiftungen der Erzdiözese Freiburg wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Die Geschichte zu dem Bild unseres Weihnachtsgrußes finden sie hier in der Beschreibung unseres Förderprojektes.

Verlängert! Ausstellung zum 80igsten Jahrestag der Bombardierung Freiburgs im Münsterforum Freiburg

Sonst war es still – unter diesem Titel erinnert die Ausstellung des Münsterbauvereins in Zusammenarbeit mit dem c-punkt Münsterforum an die Bombardierung Freiburgs am 27.11.1944. Großformatige Fotos und eindrückliche Filmaufnahmen von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen zeigen Leid und Zerstörung, in deren Mitte das Münster wie ein Hoffnungszeichen weitgehend unversehrt stehen geblieben ist. Die Ausstellung ist bei …

viergeschossiges modernes Holzhaus, im Hintergrund eine Kirche

Die ersten Familien beziehen den Neubau Schillerstrasse im Sophien-Carrée in Karlsruhe

Die Pfarrpfründestiftung heißt die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in den fertiggestellten Neubauten im Sophien-Carrée in der Karlsruher Weststadt willkommen.  In drei Mehrfamilienhäusern sind auf dem Gelände der Kirchengemeinde Allerheiligen 22 neue Wohnungen entstanden. Die Pfarrpfründestiftung hat sich als Bauherrin für eine nachhaltige Holzbauweise entschieden. Das Holz stammt zum Teil aus stiftungseigenen Wäldern. Das Projekt in …

2 Frauen, 2 Männer - alle mit großem, schwarzem Hut und roten Halstüchern . hämmern Nägel in einen Holzbalken

Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei feiert Richtfest in Eppelheim

Die Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei aus Heidelberg feierte am Freitag, 18. Oktober 2024 Richtfest für ihr neues Mehrfamilienhaus in der Erich-Veith-Straße in Eppelheim.  Dort entsteht ein modernes Mehrfamilienwohnhaus mit acht Mieteinheiten von 2- bis 4-ZKB, ausgestattet mit PV-Anlage und Aufzug, Kfz- und Fahrradstellplätzen sowie einem Spielplatz für die kleinen Bewohner. Zusammen mit Schaffneidirektor Fred Wittmann und …