Impressum

Allgemeine Angaben

Erzdiözese Freiburg
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Stiftungen der Erzdiözese Freiburg

Schoferstr. 2, 79098 Freiburg
Tel.: 07 61/21 88-914, Fax: 07 61/21 88-76913
stiftungen(at)ordinariat-freiburg.de
www.katholische-stiftungen-freiburg.de
Vertretungsberechtigt: Generalvikar Christoph Neubrand

Verantwortliche im Sinne des Rundfunkstaatsvertrages: Soweit nicht anders angegeben Frau Dana Mebus (Anschrift s.o.)

 

Datenschutzbeauftragter

Johannes Ries
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter im Erzbischöflichen Ordinariat
Erzbischöfliches Ordinariat
HA 6 Grundsatzfragen, Strategie, Kommunikation

Schoferstr. 2, D-79098 Freiburg
Tel. +49 761 2188 854
Mobil. +49 1761 2188 754
datenschutz(at)ordinariat-freiburg.de
www.ebfr.de/

 

Redaktion

Referat Fördertätigkeit und Stiftungskommunikation der Stiftungen der Erzdiözese Freiburg

 

Konzeption und Gestaltung

Münchrath Ideen+Medien
Wilhelmstraße 40, 79098 Freiburg
Tel.: 07 61/704 77-0
info(at)muenchrath.de
www.muenchrath.de

Bildnachweise

Wiederkehrende Inhaltsbereiche:

„Hier können auch Sie mithelfen“
Wasserpumpe: pixabay, © Marcus Distelrath

„Sie suchen eine Wohnung oder ein Grundstück“
Blick auf Waldulm: © Matthias Gieringer

„Was passiert mit den Einnahmen“
Wimmelbuch: © Erzdiözese, Peter Cupec

Startseite:

Berührende Momente: © Patric Seeger
Münster-Mapping: © Klaus Polkowski 
Innenansicht St. Marien in Weinheim: © Tobias Kemmerer
Hausansicht: © Klaus Polkowski
Gutleutekapelle: © Dorothea Burkhardt
Münsterschriftenreihe 1: Bild Katrin Hubert
Turm Villinger Münster: © Hans-Jürgen Götz
Vogelperspektive Münsterplatz: Katholische Nachrichten Agentur, © Harald Oppitz/KNA
Pfarrberg in Waldulm: © Matthias Gieringer
Laptop: © Getty Images
Wasserpumpe: pixabay, © Marcus Distelrath
Stifterfiguren Uta und Ekkehard: Adobe Stock, © fotograupner
Mobile phone: Getty Images, © damircudic
Bibel: Getty Images, © Sakorn Sukkasemsakorn

Wer wir sind:

Hausansicht: © Klaus Polkowski
Teamfoto: © Klaus Polkowski

Pfarrpfründestiftung der Erzdiözese Freiburg:

Pfarrberg in Waldulm: © Matthias Gieringer
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien
Kirche in Waldulm: © Matthias Gieringer

Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei in Heidelberg:

Kreuz Jesuitenkirche Heidelberg: © Dorothea Burkhardt
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien
Kirchenraum Jesuitenkirche Heidelberg: © Dorothea Burkhardt

Erzbischöflicher Linzerfond:

Mutter mit Kind: iStock, © damircudic
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien
Wald: © Klaus Polkowski

Erzbischöflicher Stuhl Freiburg:

Ausstellung C-Punkt: © C-Punkt Freiburg
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien
Vorlesung: Katholische Nachrichten Agentur, © Harald Oppitz/KNA

Erzbischöflicher Seminarfonds:

Benediktinerkloster St. Peter: Adobe Stock
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien
Collegium Borromaeum Freiburg: © Dorothea Burkhardt

Breisgauer Katholischer Religionsfonds:

Gebälk Glockenstuhl: © Martin Hau
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien
Turm Villinger Münster: © Hans-Jürgen Götz

Erzbischof Hermann Stiftung:

Konzert: © Klaus Polkowski
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien
Handschrift: © Klaus Polkowski

Max Kah Stiftung:

Schreibmaschine: Adobe Stock, © rawpixel
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien

Erzbischof-Bernhard-Stiftung:

Pfarrkirche St. Fides: © Klaus Polkowski
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien
Gerüstbauten: © Architektur Studio 2

Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg:

Friedhofscafé: Dekanat Zollern, © Christoph Schoder
Auszüge Stiftungsbericht: © Münchrath / Ideen+Medien
Pfingstfestival: © Thomas Macherauch

Förderung erhalten:

Lightfall 2017: © Harald Neumann

Immobilien:

Pfarrberg in Waldulm: © Matthias Gieringer

Spenden:

Spendenübergabe: Erzdiözese Freiburg

Stiften:

Stifterfiguren Uta und Ekkehard: Adobe Stock, © fotograupner

Kontakt:

Teamfoto: © Klaus Polkowski
Portraits: © Klaus Polkowski

Förderprojekte:

Nachweis bei Einzelfotos im Text

Auszüge Stiftungsbericht:

Nachweis im Impressum Stiftungsbericht unter download

Hinweisgebersystem

Offenheit, Transparenz und die Einhaltung von Recht und Gesetz ist auf allen Ebenen der Erzdiözese Freiburg die Arbeitsgrundlage. Die Erzdiözese Freiburg und die zugehörigen Kirchengemeinden und weiteren Rechtsträger und Einrichtungen ermutigen daher ihre Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und auch Außenstehende, Rechtsverstöße und Fehlverhalten innerhalb der Organisation zu melden und dadurch mitzuhelfen, Schäden zu vermeiden.

Hier können Sie anonym Hinweise melden:

Meldeplattform – Erzdiözese Freiburg